
So ist als Schlagzeuger regelmäßig Charly T zu hören, der unter anderem 2005 für Köster / Hocker, 2009 für The Lords und 2012 für Chris Kramer spielte.[2] Ebenso spielt immer wieder der niederländische Jazzperkussionist Martin Verdonk mit. Früher waren unter anderem der deutsche Bassist Dal Martino und der indonesische Percussionist Nippy Noya als Gäste der Band zu hören. Zudem wurde ab 1989 die Band fast 20 Jahre lang ergänzt um den Schwelmer Gitarristen, Cellisten und Sänger Stefan Wiesbrock.[3]
Der langjährige Gast-Bassist Joschi Kappl wurde mit dem MTV „Lifetime Award“ ausgezeichnet.[4] Heute ist nach einer Pause wieder der Bassist Urs Fuchs mit farfarello unterwegs, der auch 2015 die CD ZeitZone mit einspielte.[5][1] Auf größeren Konzerten gibt es seit 2015 eine Erweiterung mit einem Streichtrio, bestehend aus Violine, Viola und Cello.

Beim Album farfarello & freunde von 1998 wirkte unter anderen die Kölner Harfenistin Ulla van Daelen mit.
farfarello unterstützt seit Jahren musikalisch den Lichtkünstler Jörg Rost bei seinen Darbietungen. Der spanische Perkussionist José Cortijo unterstützte im März 2013 das Duo bei dem Projekt „farfarello im Licht“[6] und gehört derzeit ebenfalls zu den regelmäßigen Mitspielern.